Am 25. & 26. Januar 2023 finden fanden die studentischen Gremienwahlen statt. Ein neuer Studierendenrat (SR) und neue Fachschaften (FS) werden wurden gewählt.
Insgesamt 50 Mandate sind waren im SR und den fünf Fachschaften zu vergeben.
Die wichtigsten Informationen zu den anstehenden Wahlen haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
Die Wahlergebnisse der Wahlen vom 25. & 26. Januar 2023 findest du auf der Seite der Fachschaften unter: www.fachschaften-hsb.de/wahlen2023/wahlergebnisse2023 .
Was wird gewählt?
Gewählt werden ein neuer Studierendenrat (SR) und fünf neue Fachschaften.

Der SR ist das höchste, gewählte Beschlussgremium der Studierenden an der Hochschule Bremen. Er besteht aus 25 Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehören bspw. die Wahl der Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und die Kontrolle ihrer Beschlüsse, die Verabschiedung des studentischen Haushalts und Beschlüsse zum Semesterticket.
Die Fachschaften sind die direkte Vertretung der Studierenden auf Fakultätsebene. Sie bestehen aus fünf direkt gewählten Studierenden. Sie sind näher dran an den Studis und direkter mit den Studierenden in Verbindung. Sie organisieren traditionell bspw. die O-Woche innerhalb der Fakultäten. Informationen zu den Aufgaben der Fachschaften findest du hier .

Wie wird gewählt?
Aktuell ist geplant die kommende Wahl als Urnenwahl an drei Standorten stattfinden zu lassen.
Die Wahllokale werden an den Wahltagen von 10:00 – 14:00 Uhr geöffnet sein und sind an folgenden Standorten zu finden:
- Neustadtswall (Cafeteria / Infopoint)
- Werderstraße (Foyer B-Gebäude)
- ZIMT (Eingangsbereich / Raum 031)
Briefwahl…
ist natürlich auch in diesem Jahr möglich.
Die Briefwahlunterlagen können zwischen dem 07.11.2022 und dem 18.01.2023 per E-Mail, Post oder Fax beantragt werden. Wichtig! Die Stimmzettel müssen bis zum 26.01.2023 – 14:00 Uhr beim Wahlausschuss eingegangen sein (die Abgabe an einem Wahllokal ist ebenfalls möglich), später eingehende Briefwahlunterlagen werden nicht gezählt, die Abgabe per E-Mail oder Fax ist nicht möglich.
Hier findet ihr ein Formular zur Beantragung der Briefwahl .
Wie und bis wann kann ich kandidieren?
Zu kandidieren ist denkbar einfach.
Wer für eines der Gremien kandidieren möchte, kann ab sofort und bis zum 23.12.2022 – 12:00 Uhr einen Wahlvorschlag einreichen. Nutzt dafür am besten das vorbereitete Wahlvorschlagsformular und gebt es ausgefüllt in einem der AStA-Büros oder beim Gremienbeauftragten wieder ab.

Wie lange dauert die Amtszeit?
Die Amtszeit der studentischen Gremien beträgt ein Jahr.
Sie beginnt mit dem Sommersemester nach der Wahl, also am 01.04.2023 und endet mit Ablauf des folgenden Wintersemesters (31.03.2024).
Weitere Fragen?
Bei Fragen zu den studentischen Gremien oder den Wahlen könnt ihr euch an den Gremienbeauftragten, den AStA oder an den Wahlausschuss wenden.
Einige Fragen werden vielleicht auch im Wahl-FAQ beantwortet.
Außerdem findet ihr hier ein Schaubild zur Struktur der studentischen Gremien .